Sommersemester 2020
24. September 2020ATV goes Instagram
16. März 2021Liebe Bundesschwestern, werte Bundesbrüder,
sicherlich seid ihr es alle leid, ständig nur Negatives zu hören aus den einzelnen Korporationen. Und ja: Die Coronapandemie hat unser aller Leben stark beeinflusst und uns allen sicherlich viel abverlangt. Aber wisst ihr, was das Virus nicht geschafft hat? Richtig: Uns auseinander zu bringen!
Für viele mag die derzeitige Situation gerade das Gegenteil von Verbindung bedeutet haben. Wir bei der Arminia wollten uns davon aber nicht unterkriegen lassen. Zwar mussten so gut wie alle offiziellen Veranstaltungen verschoben oder gar abgesagt werden, dennoch wollten wir zumindest intern weiterhin aktiv und gemeinschaftlich leben. Hierfür stand auch unser Leitsatz für das Wintersemester: »Miteinander Füreinander «
Aus diesem Grund will ich weniger über Schwierigkeiten oder dergleichen reden, sondern vielmehr über die Sachen, die trotz allem gut verliefen und wichtig für uns sind. Die Kneipen etwa mussten zwar offiziell abgesagt werden, dennoch ließen wir es uns nicht nehmen, diese intern unter den Hausbewohnern zu schlagen. Gerade hier macht sich auch ein besonderer Aspekt des Verbindungs lebens deutlich: Zu zehnt adH zu wohnen mit allerhand Gemeinschaftsräumen, einem gut gefüllten Bierkeller und verschiedensten Unterhaltungsmöglichkeiten ist sicherlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil in diesen Zeiten viele andere Menschen haben es hier sich erlich schwerer. Im jugendlichen Paradies auch bekannt als das Arminenhaus ließ es sich also gut aushalten.
Unsere Gemeinschaft wurde auf eine harte Probe gestellt und ich kann stolz und ohne zu lügen behaupten, dass wir sie vortrefflich gemeistert haben. Hierzu wurden verbindungstechnisch einige Vorkehrungen getroffen: Wie aus dem Uni Alltag schon gewohnt, wurden auch bei uns viele wichtige Termine mit Hilfe der Plattform Zoom erweitert und ergänzt, beispielsweise unsere Convente oder auch unsere Sportstunden Dadurch war es möglich, dass auch Auswärtige zumindest digital bei allerlei Terminen beiwohnen konnten Rückblickend war diese Form der Kommunikation erstaunlich effektiv und produktiv.
Nicht digital, sondern handwerklich ging es dieses Semester am Haus und Gartentag zu. Da das Haus als unser geschätztes Refugium diente, wurde umso mehr darauf geachtet es instand zu halten und notwendige Renovierungsarbeiten durchzuführen. Gleichzeitig wurde viel unnützes Zeug ausgemistet, um wieder Freiräume zu schaffen.
Selten habe ich es erlebt, dass so wenig Zeit im eigenen Zimmer verbracht wurde. Ganz im Gegenteil: Die Gemeinschaftsräume waren belebter denn je. Sei es gemeinsam es Lernen in unserem Erkerzimmer, eine entspannte Runde Billard oder Dart, ein gemütlicher Filmabend oder das obligatorische Feierabendbier an der Bar irgendwie sind wir alle noch etwas mehr zusammengewachsen. Das hat insbesondere auch einfach damit zu tun, dass wir nicht nur Verbindungsbrüder sind, sondern auch gute Freunde.
Die Freunde, die uns coronabedingt leider nicht besuchen konnten wurden umso mehr digital kontaktiert. Auch der ATB hat sich das zunutze gemacht, indem etwa das Online Bier Pong Turnier zur Freude aller ausgetragen wurde.
Des Weiteren konnten trotz Corona drei neue Füxe für die Arminia geworben werden, die sich vorzüglich in die Gemeinschaft eingebracht haben und hoffentlich im kommenden Sommersemester geburscht werden können.
Was zum Schluss bleibt, ist die Hoffnung auf kommende Tage. Insbesondere das Verhältnis zu unseren Freunden in Kiel ist dahingehend wichtiger denn je auch den persönlichen Kontakt zu den anderen werten Korporationen erwarten wir sehnlichst zu lang war die Pause, zu groß die Distanz.
Mit diesem verheißungsvollen Ausblick in die Zukunft wünsche ich allen ein erfolgreiches Sommersemester 2021, viel Gesundheit und beste Zuversicht auf bald!
Vivat, crescat et floreat ATV Arminia!
Euer Karamba Z!, XXX
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.