
Vortrag: Psychische Gesundheit im Alter
19. November 2024ATV Völkerballturnier in Erlangen
Vom 22. bis 24.11 2024 besuchten unsere Aktiven das Völkerballturnier in Erlangen. Ehrlicherweise hatten die meisten im Vorlauf keine riesigen Erwartungen an ein Turnier mit nur 5 Mannschaften. Umso mehr freue ich mich nun von einem überragenden Wochenende zu berichten.
Wie üblich wurde das Wochenende am Freitag mit einem geselligen Begrüßungsabend gestartet. Samstag stand nach einem kurzen Frühstück der Turniertag an. Hier könnten die anderen Bünde das erste Mal unsere neuen Arminentrikots bestaunen, als in Formation zum Arminensong „Stocherkahn Attacke“ eingelaufen wurde.
Schnell haben wir festgestellt, dass Völkerball deutlich taktischer gespielt werden kann als man sich das so vorstellen würde. Mit viel Ehrgeiz sind wir durchs Turnier gefegt, ohne ein Spiel zu verlieren. So standen wir bald im Finale. Die erste Runde haben wir unter Verlust unseres besten Manns noch solide gewonnen, dass dieser fehlte, bekamen wir aber kurz darauf bitter zu spüren und so landeten wir insgesamt „nur“ auf dem zweiten Platz.
Etwas niedergeschlagen, aber sehr gespannt auf die anstehende Kneipe begaben wir uns zum örtlichen Schnitzel Restaurant. Dort angekommen erfuhren wir von den etwas aufgeregten Erlangern, dass die anstehende Kneipe eine ihrer ersten wirklichen Kneipen sei. Sehr begeistert lauschten sie den Erzählungen von Tübinger Kneipen und so wurde kurz vor Knapp noch ein Tübinger Inoffiz verlangt, welches der Papst schlagen sollte. Die sehr spontane aber gerade dadurch sehr gesellige Kneipe war ein voller Erfolg. Auch hier hat sich Tübingen von seiner besten Seite gezeigt! Wer durch die Bierversorgung beim Kneipen nicht bereits genug Erfrischt war, schloss sich im Anschluss dem Eisbaden im Teutonen-See an.
Das Völkerballturnier Erlangen ist in höchstem Maße wiederholenswert. Meiner Meinung nach haben sich an diesem Wochenende die Grundsteine für eine langjährige Turniertradition wie Bonn und Clausthal gelegt und es wurden gerade mit den Erlangern tolle Verbindungen geknüpft. Ich bin gespannt was daraus erwächst und kann nur jedem ans Herz legen ein dickes Kreuz fürs nächste Jahr in den Kalender zu setzen.
Es berichtete euch ein sehr zufriedener Bangsy,
Vivat crescat et floreat und bis bald!